Mehrfamilienhaus geerbt und Sie wissen nicht wo Ihnen der Kopf steht?

Wir kennen uns damit aus!

Mehrfamilienhaus geerbt und Sie wissen nicht wo Ihnen der Kopf steht?

Wir kennen uns damit aus!

„Zwischen Verlust und Verantwortung entstand eine neue Mission.“

Was als ganz normaler Arbeitstag in der Hausverwaltung begann, wurde für mich zum Wendepunkt – beruflich wie privat.
Als mein Vater verstarb, blieb nicht nur eine große Lücke in unserer Familie, sondern auch eine Vielzahl offener Aufgaben zurück: unklare Besitzverhältnisse, fehlende Unterlagen, kaum Struktur.

Ich war plötzlich nicht nur Verwalter, sondern Vermittler, Entscheider, Brückenbauer – zwischen Menschen, Meinungen und Millionen.

Diese Erfahrung hat mich geprägt.
Und sie hat mir gezeigt, wie sehr Erbengemeinschaften jemanden brauchen, der nicht nur versteht, was rechtlich und finanziell zu tun ist – sondern auch, was emotional auf dem Spiel steht.

Nachlassbegleitung

Ein Erbe kann einem ganz schön über den Kopf wachsen. Insbesondere wenn Immobilien im Spiel und sind und von allen Seiten Entscheidungen geforderter werden. Von dieser Last befreien wir Sie und stehen Ihnen als zentraler Ansprechpartner zur Seite.

  • Kommunikation mit Steuerberatern, Banken, Anwälten/Notare, Behörden
  • Organisation und Begleitung von Treffen der Erbengemeinschaft
  • Hilfe bei der Frage:
    Erbe annehmen Ja/Nein
  • Erstellung eines Nachlassverzeichnisses
  • Buchhaltung der Nachlasskonten
  • Organisation Objektbewertungen
  • Liquiditätsbeschaffung
  • Restrukturierung von (Nachlass)konten

Hausverwaltung

Oftmals werden Immobilien, auch bei großen Beständen, in Eigenregie „am Schreibtisch“ verwaltet. Stirbt die Person, die die Verwaltung übernommen hat, sind schnelle Entscheidungen gefragt. Durch die langjährige Verwaltung unserer Immobilien wissen wir „worauf es ankommt“ und befreien Sie zunächst von den akuten und besonders belastenden Aufgaben.

  • Kommunikation mir den Mietern
  • Telefonische Erreichbarkeit sicherstellen
  • Vermietung
  • Wohnungsübergaben/ -Abnahmen
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Objektbegehungen
  • Mahnwesen
  • Buchhaltung
  • Vorbereitung Steuererklärung (Anlage V)
  • Erneuerung Mieterstruktur
  • Aushandeln neuer Mietverträge / einzelner Bedingungen
  • Mieterhöhungen
  • Notfalltelefon
  • Mietinkasso
  • Baubegleitung
  • Kautionsmanagment
  • Begleitung und Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Versicherungsschäden begleiten und abwickeln
  • Laufende Überwachung der Versorgungs- und Dienstleisterverträge

Hausmeistertätigkeiten

Neben der professionellen (kaufmännischen) Objektverwaltung bieten wir Ihnen, je nach Standort Ihrer Immobilie(n), umfangreiche Hausmeisterleistungen mit eigenen Mitarbeitern an.
Um die Werthaltigkeit Ihrer Immobilie und die Zufriedenheit Ihrer Mieter zu gewährleisten, ist es erforderlich, das Objekt regelmäßig zu pflegen und Instandzuhalten.

  • Wohnungen zur Vermietung vorbereiten
  • Wohnungen weißen
  • Grundreinigungen
  • Kleine Fliesenarbeiten
  • Heizkörper entlüften
  • Heizungsüberwachung
  • Wartungsarbeiten
  • Kleinreparaturen
  • Betrieb und Kontrolle von Einrichtungen
  • Vorstellservice für Mülltonen

Unser Team

Jakob Jan Böhme

Testamentvollstrecker (IHK)

Patricia Hardekopf

Assistenz

FAQ

Grundsätzlich sind die Erben – oder bei mehreren Personen die Erbengemeinschaft – dafür verantwortlich, den Nachlass zu ordnen. Das umfasst nicht nur das Begleichen von Schulden und das Einreichen der Erbschaftssteuererklärung, sondern auch viele kleine, oft zeitintensive Schritte: Unterlagen sichten, Entscheidungen treffen, den Überblick behalten. Gerade wenn die familiäre Situation angespannt oder der Verlust noch frisch ist, kann diese Verantwortung schnell überfordern.

Unsere Nachlassbegleitung soll Ihnen in dieser Phase Sicherheit und Entlastung geben. Wir stehen Ihnen zur Seite – mit Erfahrung, Struktur und einem klaren Blick von außen. Ob bei der Organisation des Nachlasses, der Kommunikation unter Miterben oder bei Fragen rund um die Immobilie: Wir helfen dabei, Klarheit zu schaffen und einen fairen, geordneten Weg zu finden.

Sollte der Erblasser eine Testamentsvollstreckung angeordnet haben, übernimmt der Testamentsvollstrecker die zentrale Abwicklung. In diesem Fall klären wir mit Ihnen gemeinsam, ob und in welchem Rahmen unsere Unterstützung ergänzend möglich und sinnvoll ist – immer mit dem Ziel, Ihnen den Rücken zu stärken.

Ja, sehr gerne – wenn die Nachlassabwicklung bereits gut läuft, übernehmen wir gerne die begleitende Verwaltung der geerbten Immobilie(n). Hier liegt unser Schwerpunkt, und wir kennen die besonderen Anforderungen, die bei Erbengemeinschaften häufig eine Rolle spielen.

Wir kümmern uns zuverlässig um alle kaufmännischen, technischen und organisatorischen Aufgaben rund um die Immobilie. Auf Wunsch halten wir alle Erben transparent und regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden –  so bleibt die Kommunikation auch bei mehreren Beteiligten klar, sodass Sie sich als Familie ganz auf das Finden einer fairen und tragfähigen Lösung konzentrieren können.

Durch unsere etablierten Strukturen und ausreichend verfügbare Kapazitäten können wir die Verwaltung bei Bedarf auch sehr kurzfristig übernehmen. Unser eigens für Erbengemeinschaften zugeschnittener Verwaltervertrag schafft dabei von Anfang an Klarheit und ermöglicht gleichzeitig flexible Lösungen für die Zukunft.

Das ist eine sehr gute Ausgangslage – eine verlässliche Hausverwaltung ist ein wichtiger Baustein für eine reibungslose Abwicklung.

Auch in diesem Fall können wir Sie unterstützen: Wenn es um die Verwaltung eines größeren Nachlasses oder einer Erbengemeinschaft geht, übernehmen wir auf Wunsch die Koordination zwischen allen Beteiligten – von Miterben über Hausverwaltung bis hin zu Steuerberatern oder Rechtsanwälten. Wir sorgen dafür, dass keine Informationen verloren gehen, Abläufe klar strukturiert sind und alle Beteiligten auf dem gleichen Stand bleiben.

So entlasten wir Sie spürbar im Alltag und stellen sicher, dass alle organisatorischen und praktischen Aufgaben zuverlässig umgesetzt werden – auch in Zusammenarbeit mit einer bereits bestehenden Hausverwaltung.

Ja, wir unterstützen Sie gerne – wie genau, hängt von Ihrem aktuellen Vertragsverhältnis ab.

Läuft der Vertrag bald aus oder ist kurzfristig kündbar, können wir die Verwaltung im Anschluss problemlos übernehmen. Ist die Laufzeit noch länger und es liegen erhebliche Pflichtverletzungen vor, fordern wir die bestehende Hausverwaltung in Ihrem Namen zur Nachbesserung auf. Bleibt eine Reaktion aus, kann gegebenenfalls eine außerordentliche Kündigung erfolgen.

Selbst wenn keine schwerwiegenden Vertragsverstöße vorliegen, besteht oft die Möglichkeit, über eine einvernehmliche Aufhebungsvereinbarung einen Wechsel zu ermöglichen. Wir prüfen den Fall individuell und zeigen Ihnen die besten Optionen auf – damit Ihre Immobilie wieder zuverlässig betreut wird.

Unsere Partner

Wir sind für Sie erreichbar:
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
Captcha lösen: 25 - 3 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren